ELG Marc

 

Elg Marc wird von Presseresten aus Wein hergestellt. Die Trauben kommen aus den Feldern der Destillerie bei dem See Esrum. Nach dem Gähren und dem Pressen des Weines bleibt eine grosse Menge Traubenschalen und Kerne zurück, die Wein enthalten. Diese Pressereste werden anschliessend destilliert. Elg Marc wird in Doppeltkolonnen destilliert, damit der feineste und reinste Alkohol gesammelt wird. Es handelt sich um einen sorgfältigen Prozess, wo der Destillateur vom Anfang bis zum Ende ein waches Auge auf die Destillation hat.

Nach der Destillation wird Elg Marc auf 40 % Alkohol verschnitten und in “alte” Apothekerflaschen gezapft. Die jährliche Produktion beträgt von 30-40 Litern.

In Frankreich wird der Gin Marc de Bourgogne oder Marc de Champagne genannt, in Deutschland Trester. Am meisten ist der italiensischer Marc, Grappa, bekannt.

50 cl. 40 % Alkohol Volumen.